Familienstellen & Aufstellungsarbeit

Was ist Familienstellen & Aufstellungsarbeit?

Lösungen sichtbar und greifbar machen

Beim Familienstellen wird das innere Bild einer Familie oder eines Systems nach außen sichtbar gemacht – durch das Aufstellen von Menschen oder Symbolen/Figuren. In dieser lebendigen Darstellung zeigen sich tiefere Zusammenhänge, die dem bewussten Verstand oft verborgen bleiben.

Die Aufstellung eröffnet einen Raum, in dem Heilung geschehen darf:

  • festgehaltene Gefühle dürfen sich zeigen

  • Belastungen dürfen dorthin zurückfließen, wo sie hingehören

  • neue Ordnungen, Zugehörigkeit und innere Klarheit können entstehen

Diese Arbeit wirkt nicht nur im Kopf, sondern vor allem im Herzen und auf der Ebene der Seele. Viele Menschen erleben nach einer Aufstellung mehr Leichtigkeit, Frieden und Verbindung – zu sich selbst und zu anderen.

Geschützter Raum

Beim Familienstellen stehst Du als Mensch mit Deinen Themen, Beziehungen und inneren Bewegungen im Mittelpunkt. In Deinem Tempo und mit achtsamer Begleitung schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Du Dich – unterstützt durch systemische Aufstellungsarbeit – Deinen Herausforderungen stellen kannst.

Neue Perspektive

Gemeinsam machen wir sichtbar, was im Verborgenen wirkt: Verstrickungen, wiederkehrende Muster oder unbewusste Loyalitäten im Familiensystem. So entstehen neue Perspektiven und Wege, wie Du Deine Lebenssituation mit mehr Klarheit, innerer Ruhe und Handlungsspielraum gestalten kannst.

Kraftvolle Begleitung

Meine Aufstellungsarbeit bietet Dir eine einfühlsame, kraftvolle Begleitung in herausfordernden Lebensphasen – ob im privaten, familiären oder beruflichen Kontext. Hier darfst Du ankommen, hinschauen und wachsen.

Das wird ein Aufsteller

Du steckst in einer belastenden Lebenssituation fest und suchst nach Klarheit oder Veränderung? Du spürst, dass tiefere Ursachen – vielleicht aus dem Familiensystem – eine Rolle spielen könnten, weißt aber nicht, wie Du sie alleine lösen kannst?

Dann bist Du beim Familienstellen genau richtig. In einer geschützten und achtsamen Atmosphäre finden wir gemeinsam neue Perspektiven – und einen heilsamen Weg für Dich.

Dein Peter Oberhänsli

»Wenn dein Leben um angenommene Angst, kraftvolle Wut und spürbaren Mut ein Schritt zur Freude am Entdecken der eigenen Ränder führt, dann fühlt sich das einfach lebendig an.
Danke Peter.«

Daniel
45, Architekt

Wobei kann Dich Familienstellen unterstützen?

Die systemische Aufstellungsarbeit kann Dir in vielen Lebensbereichen wertvolle Impulse geben – besonders dann, wenn sich Situationen wiederholen, unlösbar erscheinen oder emotional stark belasten.

Zum Beispiel bei:

  • familiären oder partnerschaftlichen Konflikten
  • belastenden Beziehungen oder wiederkehrenden Mustern
  • innerer Unruhe, Antriebslosigkeit oder Erschöpfung
  • Ängsten, Selbstzweifeln oder fehlendem Selbstvertrauen
  • schwierigen Entscheidungen oder Lebensumbrüchen
  • dem Wunsch, alte Blockaden zu lösen
  • dem Verarbeiten von Verlust, Trauma oder ungelösten Gefühlen
  • psychosomatischen Beschwerden, Schlafproblemen oder chronischem Stress
  • und vielem mehr...

Lass Dich unterstützen – in einem Raum, in dem tieferes Verstehen und echte Veränderung möglich werden.

»Plötzlich gab es Fortschritte, wo vorher nur Blockaden waren. Seit ich bei Peter ins Coaching gehe, haben sich viele Dinge in Bewegung gesetzt.«

Simon
30, Lehrer

Familienstellen eignet sich besonders bei Themen wie:

wiederkehrende Beziehungskonflikte

Immer wieder treten ähnliche Streitigkeiten in Beziehungen auf, obwohl man sich Veränderung wünscht. Häufig liegen die Ursachen tiefer und sind nicht allein im aktuellen Verhalten begründet. Unbewusste Muster oder alte Verletzungen können dabei eine große Rolle spielen.

→ jetzt Beziehungskonflikte lösen

ungelöste familiäre Spannungen

Familiäre Konflikte hinterlassen oft Spuren, selbst wenn sie nicht offen ausgetragen werden. Ungesagte Dinge, Rollenbilder oder alte Verletzungen können das Miteinander dauerhaft belasten. Solche Spannungen wirken oft noch lange nach und beeinflussen auch andere Lebensbereiche.

→ jetzt Spannungen lösen

innere Unruhe, Ängste oder Schuldgefühle

Ein ständiges Gefühl von Anspannung, Sorge oder Schuld kann sehr zermürbend sein. Oft ist es schwierig, die genaue Ursache zu benennen, und die Gefühle scheinen übermächtig. Sie weisen jedoch oft auf tieferliegende Themen hin, die gehört und verstanden werden wollen.

→ jetzt Ängste & Schuld ablegen

das Gefühl, "nicht am richtigen Platz" zu sein

Manchmal fühlt man sich innerlich wie blockiert – als würde etwas fehlen oder nicht stimmen. Dieses Gefühl, fehl am Platz zu sein, kann aus unbewussten Prägungen oder unerfüllten Bedürfnissen stammen. Es ist ein wichtiger Hinweis auf ein inneres Ungleichgewicht.

→ jetzt deinen Platz finden

belastende Lebensmuster

Wiederholt man bestimmte Verhaltensweisen oder gerät immer wieder in ähnliche Situationen, kann das sehr frustrierend sein. Auch wenn der Verstand es erkennt, bleibt die Veränderung oft aus. Solche Muster haben oft tiefe Wurzeln in früheren Erfahrungen oder inneren Überzeugungen.

→ jetzt Muster ablegen

eigene Bedürfnisse auszudrücken

Viele Menschen haben gelernt, die Erwartungen anderer über die eigenen Wünsche zu stellen. Die eigenen Bedürfnisse zu spüren oder auszusprechen fällt dann oft schwer – aus Angst vor Ablehnung oder Konflikt. Doch ein gesundes Selbstwertgefühl beginnt dort, wo man sich selbst ernst nimmt und für sich einsteht.

→ jetzt für Dich einstehen

Familienstellen ist ein Weg zurück zu Deiner inneren Ordnung – und zu einem Leben, das mehr Deinem eigenen Platz, Deinem eigenen Rhythmus und Deiner eigenen Wahrheit entspricht.

 

 

»Gemeinsam Lösungen finden, die Krise meistern und wieder ein glückliches Leben führen.«

jetzt starten →

Peter Oberhänsli, Dein Aufsteller & Mentor